Nachdem die Anlagenstruktur definiert, eine oder mehrere Anlagenkennzeichengruppen sowie Anlagenkennzeichen erstellt wurden, kann mit der Erstellung eines Einbauplatzes begonnen werden.
Der Einbauplatz stellt aus Sicht der Struktur das Bindeglied zwischen Anlagenkennzeichenstruktur/en
und den Technischen Komponenten dar.
Davor muss jedoch noch entschieden werden, ob der Code („Nr.“) des Einbauplatzes manuell vergeben werden soll oder automatisch über die Nummernserie. Da die manuelle Vergabe des Codes („Nr.“) die meistgenutzte Variante ist, bezieht sich diese Anleitung auf dieses Vorgehen.
Ein Klick auf „Stammdaten“ zeigt die eingerichteten Untermenü-Elemente je nach aktiver Rolle (Siehe
"Meine Einstellungen" / "Rolle")
Alternativ kann mit der Suche nach „Einbauplatz“ die Listenansicht geöffnet werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche „Neu“ wird ein neuer Datensatz erstellt und die Kartenansicht geöffnet.
- Im Feld „Nr.“ wird der Code des Einbauplatzes erfasst (max. 20 Zeichen).
- Im Feld „Beschreibung“ wird die Beschreibung des Einbauplatzes eingetragen (max. 50 Zeichen).
- Das Feld „Suchbegriff“ wird zunächst automatisch wie „Beschreibung“ ausgefüllt, kann jedoch anschließend beliebig abgeändert oder ergänzt werden.
Nach Abschluss der Angaben zum Einbauplatz muss dieser noch dem oder den Anlagenkennzeichen zugeordnet werden, je nachdem, ob eine Parallelstruktur erstellt werden soll.
Die Zuordnung erfolgt mit Klick auf „Anlagenkennzeichen“.
In der Liste „Anlagenkennzeichen Referenzen“ wird die Zuordnung vorgenommen.
Durch Klick auf die Schaltfläche „Neu“ wird ein neuer Datensatz in der Liste erstellt. Das Feld „Anlagenkennzeichen Nr.“ ist zunächst leer.
Mit Klick auf das Drilldown-Menü kann das gewünschte Anlagenkennzeichen ausgewählt werden.
Liegt eine Parallelstruktur vor, muss an dieser Stelle das weitere Anlagenkennzeichen der weiteren Anlagenkennzeichengruppe ausgewählt werden.
Es wird empfohlen, die neue Zuordnung in der Anlagenstruktur über die Anlageninformationszentrale zu überprüfen. Mit Klick auf „Anlagenstruktur“ wird die Anlageninformationszentrale geöffnet und kann mit Klick auf „Anlagenstruktur“ und „Alle aufklappen“ entfaltet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.