Erforderliche Angaben
Nachdem die Anlagenstruktur definiert, eine oder mehrere Anlagenkennzeichengruppen, Anlagenkennzeichen sowie ein oder mehrere Einbauplätze erstellt wurden, kann mit der Erstellung von Technischen Komponenten begonnen werden.
Davor muss jedoch noch entschieden werden, ob der Code („Nr.“) der Technischen Komponente manuell vergeben werden soll oder automatisch über die Nummernserie. Da die automatische Vergabe des Codes („Nr.“) die hier meistgenutzte Variante ist, bezieht sich diese Anleitung auf dieses Vorgehen.
Ein Klick auf „Stammdaten“ zeigt die eingerichteten Untermenü-Elemente je nach aktiver Rolle (Siehe "Meine Einstellungen" / "Rolle")
Alternativ kann mit der Suche nach „Technischen Komponenten“ die Listenansicht geöffnet werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche „Neu“ wird ein neuer Datensatz erstellt und die Kartenansicht geöffnet.
Bei den Technischen Komponenten wird meistens die automatische Nummernvergabe über eine Nummernserie genutzt. Mit einem Klick auf ein Feld wie „Beschreibung“ wird eine neue Nummer ermittelt und automatisch im Feld „Nr.“ eingetragen.
Im Feld „Beschreibung“ wird die Beschreibung der Technischen Komponente eingetragen (max. 50 Zeichen). Das Feld „Suchbegriff“ wird zunächst automatisch wie „Beschreibung“ ausgefüllt, kann jedoch anschließend beliebig abgeändert oder ergänzt werden.
Nach Abschluss der drei oben genannten erforderlichen Angaben zur Technischen Komponente muss diese in der Anlagenstruktur an der gewünschten Stelle „eingebaut“ werden.
Dabei stehen zwei Optionen zur Auswahl:
- Zuordnung zu einem Einbauplatz
- Zuordnung zu einer Technischen Komponente
Zuordnung zu einem Einbauplatz
Die Zuordnung erfolgt direkt in der Karte durch Klick in das Feld „Einbauplatz Nr.“ Hier kann nun der gewünschte Einbauplatz aus der angezeigten Auflistung aller Einbauplätze ausgewählt werden.
Mit Klick auf „Aus vollständiger Liste auswählen“ kann die Listenansicht „Einbauplätze“ geöffnet werden.
Mit Auswahl des Einbauplatzes und „Enter“ oder Klick in ein anderes Feld werden automatisch Zusatzinformationen, wie Hauptkomponente und Einbauplatz der Hauptkomponente ermittelt.
Zudem werden die Felder „Komponente von“, „Komponentenplatz“ und „Komponente von Fahrzeug Nr.“ für Eingaben gesperrt.
Soll die Technische Komponente innerhalb der Struktur positioniert werden, kann ein 3-stelliger Code (z.B. 001, 002, 003, etc.) im Feld „Position“ angegeben werden.
Zuordnung zu einer Technischen Komponente
Die Zuordnung erfolgt direkt in der Karte durch Klick in das Feld „Komponente von“. Hier kann nun die gewünschte Technische Komponente aus der angezeigten Auflistung aller Technischer Komponenten
ausgewählt werden.
Mit Klick auf „Aus vollständiger Liste auswählen“ kann die Listenansicht „Technische Komponenten“
geöffnet werden.
Mit Auswahl einer übergeordneten Technischen Komponente und „Enter“ oder Klick in ein anderes Feld werden automatisch Zusatzinformationen, wie Hauptkomponente und Einbauplatz der Hauptkomponente ermittelt. Zudem werden die Felder „Einbauplatz Nr.“, „Position“ und „Komponente von Fahrzeug Nr.“ für Eingaben gesperrt.
Falls an der übergeordneten Technischen Komponente Komponentenplätze definiert sind, kann der Komponentenplatz im gleichnamigen Feld zugewiesen werden.
Optionale Felder im Register Allgemein
Die weiteren Felder sind nachfolgend erläutert:
Feldname | Bedeutung / Information |
Ressourcennr. | Zuordnung einer Ressourcennr., wenn die Technische Komponente gleichzeitig eine Ressource z.B. Betriebsmittel oder Werkzeug ist. |
Anlagennr. | Zuordnung zu einer Anlage der Anlagenbuchhaltung |
Hersteller Code | Auswahl eines Hersteller-Codes |
Kostenstelle Code | Zuordnung der „Globalen Dimension 1“ z.B. Kostenstelle |
Kostenträger Code | Zuordnung der „Globalen Dimension 2“, z.B. Kostensträger |
Komponentengruppe | Auswahl einer Komponentengruppe |
Klasse | Auswahl einer Klasse |
Typ | Auswahl eines Typs |
Bauart | Auswahl einer Bauart |
Datenblattvorlage | Auswahl einer Datenblattvorlage zur Nutzung der Datenblattfunktionalität |
Standort | Zuordnung zu einer Standortadresse |
Erbt Standort | Hakenfeld: wenn Haken gesetzt, wird Standortadresse geerbt |
Vererbt Standort | Hakenfeld: wenn Haken gesetzt, wird Standortadresse vererbt |
Gesperrt | Sperrung der Technischen Komponente |
Barcode | Angabe eines Barcodes (abweichender Code) |
Eingabefelder im Register Ersatzteil
Für den Fall, dass die Technische Komponente sowohl Instandhaltungsrelevant als auch selbst ein Ersatzteil ist, kann hier eine Artikelnummer zugewiesen werden.
Feldname | Bedeutung / Information |
Artikelnr. | Zuordnung der Artikelnr., die das eindeutige Ersatzteil für diese Komponente darstellt |
Artikel Variantencode. | Auswahl eines Artikel Variantencodes |
Lagerortcode | Auswahl eines Lagerortcodes |
Lagerplatzcode | Auswahl eines Lagerplatzcodes |
Seriennr. (Artikel) | Anzeige der zugeordneten Seriennr. (falls vorhanden!) |
dem Artikellager zugeordnet | Anzeige ob der Artikel bzw. die Komponente dem Artikellager zugeordnet ist. |
Hinweis:
Es wird empfohlen, die neue Zuordnung in der Anlagenstruktur über die Anlageninformationszentrale zu überprüfen. Mit Klick auf „Anlagenstruktur“ wird die Anlageninformationszentrale geöffnet und kann mit Klick auf „Anlagenstruktur“ und „Alle aufklappen“ entfaltet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.