Es kann vorkommen, dass z.B. erst nach Beseitigung einer dringlichen Störung damit begonnen wird, die bereits erledigte Instandhaltungstätigkeit zu erfassen, um Stunden und Material buchen zu können und den Vorgang zu dokumentieren. Die hierzu geeignete Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben:
- Markieren des relevanten Technischen Objekts in der Anlageninformationszentrale und Klick auf „Neue Tätigkeit erstellen“, „Auftrag erstellen“ zur automatischen Zuordnung des Technischen Objekts, andernfalls Erstellung eines Auftrags in der Liste der Aufträge mit Klick auf Schaltfläche „Neu“.
- Beschreibung sowie Angabe aller relevanten Eingabefelder für diesen Auftrag.
- Erfassung der Aufwände im Register „Zeilen“.
- Statusänderung auf „Ausführung“.
- „Rückmelden wie Geplant“
- Statusänderung auf „Fertig“, nachdem auch die Register „Leistungsbeschreibung“, „Buchung“ und „Termine“ je nach internen Anforderungen ausgefüllt wurden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.