Nach erfolgreicher Einrichtung des Terminplanes und ggf. der Objektüberwachungszeilen erscheinen die Terminvorschläge im Rollencenter des Arbeitsvorbereiters, sobald sie anhand der gemachten Angaben als „Fällig“ bzw. „Überfällig“ berechnet wurden.
Durch Klick auf die einzelnen Kacheln werden die entsprechenden Listenelemente angezeigt, also z.B. die zukünftigen Terminvorschläge bei Klick auf die untere mittlere Kachel:
Funktion Terminvorschlag
Alternativ können die fälligen Termine auch über die Funktion „Terminvorschlag“ berechnet werden. Mit Suche nach „Terminvorschlag“ wird die gewünschte Funktion geöffnet.
Das Arbeitsblatt der Terminvorschläge wird geöffnet. Die Filteroptionen werden nachfolgend beschrieben.
Grundsätzliche Informationen
Nach Auswahl der in den nachfolgenden Kapiteln beschriebenen Filterkriterien wird empfohlen, die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu klicken, um eine aktualisierte Ansicht zu erhalten.
Wird im Feld „Anzeigen nach“ z.B. die Option „Monat“ ausgewählt und anschließend auf „Heute“ geklickt, wird das Startdatum auf den ersten Tag des aktuellen Monats gesetzt und beim Enddatum der letzte Tag des aktuellen Monats eingetragen. Mit Klick auf „Nächster Satz“ werden automatisch die fälligen Termine des nächsten Monats angezeigt. Mit Klick auf „Voriger Satz“ verläuft die Terminberechnung entsprechend in entgegengesetzter Richtung.
Die Schaltflächen „Nächster Satz“,„Voriger Satz“,„Heute“, sowie „Aktualisieren“ können für eine schnelle Navigation in den Zeiträumen genutzt werden. Im „Aktionen“-Menü steht neben den bekannten Navigations-Funktionen die Schaltfläche „Drucken“ zur Verfügung, mit der eine Materialanforderungsliste gedruckt werden kann.
Mit Klick auf „Zugehörig“ und dann „Funktion“ steht die Funktion „Auftrag erstellen“ und „Auftrag erweitern“ zur Verfügung, mit denen aus einem oder mehreren Listeneinträgen direkt Aufträge erstellt oder erweitert werden können.
Es werden die Termine angezeigt, die nach den nachfolgenden Filterkriterien als Fällig berechnet werden.
Feldname | Bedeutung / Information |
Name | Auswahl des betreffenden Terminvorschlag Namens |
Start Datum | Auswahl des gewünschten Startdatums |
Enddatum | Wird automatisch gefüllt, wenn „Startdatum“ und „Anzeigen nach“ ausgewählt wurde. Andernfalls Auswahl des gewünschten Enddatums |
Anzeigen als |
Zur Auswahl stehen:
|
Anzeigen nach |
Zur Auswahl stehen:
|
Gruppieren auf |
Zur Auswahl stehen:
|
Funktion Filter anzeigen Mit Klick auf „Filter anzeigen“ stehen folgende Auswahloptionen für die Berechnung der Terminvorschläge zur Verfügung:
Feldname | Bedeutung / Information |
Schicht | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Arbeitsschichten“ |
Startzeit | Eingabe einer Startzeit im Format [hhmmss] |
Endzeit | Eingabe einer Endzeit im Format [hhmmss] |
Auftragsdauer von | Eingabe einer Dauer in [h] von |
Auftragsdauer bis | Eingabe einer Dauer in [h] bis |
Störungscode | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Störungscode“ |
Auftragspriorität Code | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Auftragsprioritäten“ |
Leistungsartencode | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Leistungsarten“ |
Sachbearbeiter Nr. | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Ressourcen“ |
Ressourcennr. | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Ressourcen“ |
Ressourcengruppennr. | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Ressourcengruppen“ |
Zust. Abteilung Nr. | Zur Auswahl stehen die Elemente der Liste „Ressourcengruppen“ |
Bezugsobjekt |
Zur Auswahl stehen:
|
Detailnr. | Zur Auswahl stehen die Listenelemente der jeweiligen Bezugsobjekte, wenn zuvor ein Bezugsobjekt ausgewählt wurde. |
Mit Klick auf „Filter ausblenden“ können die Filteroptionen ausgeblendet werden.
Funktion Optionen anzeigen
Mit Klick auf „Optionen anzeigen“ stehen weitere Schiebefelder für die Berechnung der Terminvorschläge zur Verfügung:
Feldname | Bedeutung / Information |
Terminplan | Filterung auf Elemente vom Typ „Terminplan“ |
Objektüberwachungszeile | Filterung auf Elemente mit Objektüberwachungszeilen |
Objektüberwachungszeilen gruppieren | Gruppierung der Elemente mit Objektüberwachungszeilen |
Auftragsanforderung | Filterung auf Elemente vom Typ „Auftragsanforderung“ |
Arbeitsauftrag | Filterung auf Elemente vom Typ „Auftrag“ |
Vorschau | Aktiviert die Terminvorschau |
Nur gültige Zeilen | Aktiviert die Filter „Störungscode“, „Bezugsobjekt“ und „Detailnr.“ |
Mit Klick auf „Optionen ausblenden“ können die Optionen ausgeblendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.