Die Budgetplanung erfolgt in der Budgetübersicht (4 Spalten) des jeweiligen Budgetnamens.
Im nachfolgenden Beispiel sollen Budgetbeträge für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 erfasst werden. Der gewünschte Betrachtungszeitraum kann wie folgt eingegrenzt werden:
- im Register „Allgemein“ „Anzeigen nach“ auf „Jahr“ umstellen,
- Mit „Voriger Satz“ oder „Nächster Satz“ navigieren, bis im Register „Filter“ im Feld „Datumsfilter“ der gewünschte Zeitraum angezeigt wird.
- im Register „Optionen“ Schiebefeld „nur gültige Zeilen“ aktivieren
Die Erfassung der „Budgetierten Beträge…“ kann erfolgen:
- entweder in den Spalten der jeweiligen Kostenart („…Material“, „…Ressource“, „…Fremdleistung“)
- oder in der Spalte „…Gesamt“
Es wird empfohlen, die einzelnen Positionszeilen zu verwenden, wenn eine eindeutige Zuordnung möglich ist.
Bei Budgets und Positionen, die über mehrere Jahre aktiv sind, wird empfohlen, den Mittelabfluss pro Jahr zu budgetieren. Mit der Einstellung „Anzeigen als“ „Saldo bis Datum“ kann das Controlling auf das Gesamtbudget erfolgen, da dann eine Summenberechnung zu einem Stichtag erfolgt.
Nachfolgende Abbildung zeigt Beispieleingaben eingerahmt.
In der Zeile „Budget“ wurden die einzelnen Eingaben automatisch kumuliert. Für die Zeile „Summe“ wurden die einzelnen Eingaben ebenfalls kumuliert, entsprechend den Einstellungen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.