Es gilt: Budgets und Budgetpositionen können nicht direkt belastet werden. Es muss mind. einen dazugehörigen Arbeitsauftrag geben.
Es können grundsätzlich alle Arbeitsaufträge mit einem Budget bzw. einer Budgetposition verknüpft werden. Wird diese Verknüpfung angelegt, werden alle Kosten, die auf diesen Arbeitsauftrag gebucht werden, auch in dem Budget berücksichtigt.
Nachfolgend ist ein Beispiel eines Arbeitsauftrags dargestellt, in dem „Planzeilen“ angelegt und im Register „Buchung“ Verknüpfungen zum „Budgetname“ sowie zur entsprechenden „Budgetposition“ hergestellt wurden.
Die zuvor dargestellten Planzeilen können im Budget als Plankosten berechnet werden.
Dazu müssen folgende Spalten eingeblendet werden:
- Materialkosten (Planung
- Ressourcekosten (Planung)
- Fremdleistungskosten (Planung)
Mit Klick auf „Assist-Button“, „Zugehörig“, „Funktion“, dann „Geplante Arbeitsauftragszeilen berechnen“ kann mit gleichnamiger Funktion die Berechnung vorgenommen werden.
Die geplanten Arbeitsauftragszeilen wurden berechnet und hinterlegt:
Mit der Personalisierungsfunktion können viele weitere Spalten einblendet werden, in denen z.B. Beträge inkl. Gemeinkosten berücksichtigt sind.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.