Anfrage erstellen
Angaben in den Zeilen des Auftrags
Damit aus einem Auftrag eine oder mehrere separate Anfragen erzeugt werden können, sind folgende Spalten in den Planzeilen des Auftrags relevant:
- Nr.
- Menge
- Einheitencode
- Eink. von Kred. Nr. (optional)
- EK-Preis (z.B. geschätzt, erforderlich, wenn in „Auftragsverwaltung Einrichtung“ im Register „Einkauf“ die Einstellungen „Beleg erstellen, wenn EK-Preis = 0“ inaktiv sind)
Es wird empfohlen die Zeile/n, für die eine oder mehrere Anfragen erstellt werden sollen, in den Planzeilen zu markieren. Für eine Mehrfachmarkierung wird die Option „Weitere auswählen“ mit Klick auf die 3 senkrechten Punkte nach der Spalte „Typen“ gewählt.
Funktion „Anfrage erstellen“
Anschließend kann mit Klick auf „Funktion“, dann „Anfrage erstellen“ ein „Einkaufsbeleg“ erstellt werden.
Die Abfrage „Einkaufsbeleg erstellen“ wird geöffnet:
Die einzelnen Felder der Abfrage werden in nachfolgender Tabelle erläutert:
Feldname | Bedeutung / Information |
Belegart |
Zur Auswahl stehen
|
Neuen Beleg erstellen |
Schieberegler (ein/aus). „Ein“ bewirkt, dass eine neue Anfrage erstellt wird. |
Kreditornr. | Auswahl eines Kreditors erforderlich, es sei denn, im nachfolgenden Feld wird eine existierende Belegnr. ausgewählt. |
Belegnr. | Eine Belegnummer ist erforderlich. Bei einem neuen Beleg kann das Feld bei Auswahl einer vordefinierter Nummernserie frei bleiben. |
Nummernserien | Feld nur verfügbar bzw. editierbar, wenn ein neuer Beleg erstellt werden soll zur Auswahl einer Nummernserie bzw. wenn keine Belegnr. eingegeben wurde. |
Preise aus Zeilen kopieren |
Schieberegler (ein/aus). „Ein“ bewirkt, dass die Preise aus den Zeilen kopiert werden. „Aus“ bewirkt, dass der Prozess der Preisfindung aktiviert wird. |
Aus markierten Zeilen erstellen |
Schieberegler (ein/aus). „Ein“ bewirkt, dass die neue Anfrage auf Basis der markierten Zeilen erstellt wird. „Aus“ bewirkt, dass die neue Anfrage auf Basis aller in den Auftragszeilen geplanten Artikel und Fremdleistungen erstellt wird. |
Zuständigkeitseinheit | Die Anfrage kann einer Zuständigkeitseinheit zugewiesen werden. |
Nach Eingabe der erforderlichen Feldinhalte kann die Erstellung des Einkaufsbelegs mit „OK“ abgeschlossen werden. Wurden alle erforderlichen Angaben in den Planzeilen vorgefunden, wird die Erstellung mit der nachfolgenden Meldung bestätigt:
Infobox Arbeitsauftragshistorie
Um die mit dem Auftrag verbundenen Vorgänge/Belege einzusehen, kann die Infobox „Arbeitsauftragshistorie“ mit Klick auf die Infobox-Schaltfläche eingeblendet werden (ggf. Personalisierung prüfen.)
Mit Klick auf die Zahl hinter „Anfragen“ kann die Liste der verknüpften Anfragen („Ansicht – Einkaufsübersicht“) geöffnet werden. Um eine Anfrage einzusehen, kann diese nach Zeilenmarkierung und Klick auf „Karte“ in der Kartenansicht geöffnet werden.
In den Zeilen der Anfrage kann der Bezug zum Auftrag überprüft werden:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.