Damit Wertebereiche beim Erstellen von Technischen Angaben ausgewählt werden können, müssen diese zuvor einmalig erstellt werden.
Es wird empfohlen beim Wertebereich den gleichen Code zu verwenden wie bei der dazu gehörigen Technischen Angabe.
Der Datentyp muss bei dem zu erstellenden Wertebereich und der Technischer Angabe identisch sein.
Mit Suche nach „Wertebereichen“ wird die gleichnamige Listenansicht gefunden.
Durch Klick auf die Schaltfläche „Neu“ wird ein neuer Datensatz erstellt und die Kartenansicht geöffnet.
Beispiel Erfassen eines Wertebereichs für Motor Hersteller
- Im Feld „Code“ wird der Code des Wertebereichs erfasst (max. 20 Zeichen).
- Im Feld „Beschreibung“ wird die Beschreibung des Wertebereichs eingetragen (max. 50 Zeichen).
- Das Feld „Datentyp“ muss passend zum gewünschten Wertebereich ausgewählt werden, da sonst keine Zuordnung erfolgen kann.
Um den Wertebereich zu definieren, müssen nun gewünschte Werte in den Zeilen eingetragen werden.
Hinweis:
- Diese Liste der Werte kann jederzeit erweitert werden.
- Nachträgliche Änderungen an Wertebereichen haben keine Auswirkungen auf bereits erstellte Datenblätter.
Zuordnung des Wertebereiches zu einer Technischen Angabe
Im nachfolgenden Kapitel wird erläutert, wie eine „Technischen Angabe“ erstellt wird. Dieser kann im Feld „Wertebereich Code“ z.B. der eben erstellte Wertebereich zugewiesen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.