Mit Suche nach „Datenblattvorlagen“ wird die gleichnamige Listenansicht gefunden.
Durch Klick auf die Schaltfläche „Neu“ wird ein neuer Datensatz erstellt und die Kartenansicht geöffnet.
Beispiel Datenblattvorlage - Elektromotor
- Im Feld „Code“ wird der Code der Datenblattvorlage erfasst (max. 20 Zeichen).
- Im Feld „Beschreibung“ wird die Beschreibung der Datenblattvorlage eingetragen (max. 50 Zeichen).
Im Anschluss werden die Technischen Angaben erfasst:
- Die Technische Angabe „MOT-P“ wurde zuvor als „Leistung Elektromotors in kW“ definiert.
- Für die Technische Angabe „MOT-HERST“ wurde zuvor ein Wertebereich mit Motor-Herstellern definiert, mit dem nun im Drill-Down-Menü eine Auswahl getroffen werden kann.
- Die Spalte „Vorgabewert“ erlaubt die Definition einer Vorgabe, die bei der Zuordnung der Datenblattvorlage zu einem technischen Objekt im Datenblatt vorbelegt wird.
Zuordnung von Datenblattvorlagen in technischen Objekten
In den Stammdatenkarten der Anlagenkennzeichen, Einbauplätze, Fahrzeuge und Technischen Komponenten ermöglicht das Feld „Datenblattvorlage“ die Zuordnung einer Datenblattvorlage.
Beispiel Technische Komponente Aufzug
Hinweis:
- MAIN-TOOL unterstützt die Zuordnung von mehreren Datenblattvorlagen nacheinander zu einem Technischen Objekt. Sobald eine neue Datenblattvorlage ausgewählt und das Feld „Datenblattvorlage“ verlassen wird, muss entschieden werden, ob die bestehenden Datenblattzeilen gelöscht werden sollen. Klick auf „Nein“ erweitert den Inhalt des Datenblatts mit jeder Zuordnung einer neuen Datenblattvorlage.
- Eine Änderung in der Datenblattvorlage hat keine Auswirkungen auf bereits referenzierte Datenblätter an technischen Objekten.
- Datenblatteinträge können auch ohne Auswahl einer Datenblattvorlage hinzugefügt oder geändert werden
- Nachträgliche Änderungen an der Datenblattvorlage haben keine Auswirkungen auf bereits erstellte Datenblätter. Deshalb wird empfohlen, Vorlagen bereits zu Anfang möglichst vollständig bzw. entsprechend umfangreich zu definieren, sodass (sofern bekannt) auch zukünftige Anforderungen abgedeckt werden können.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.