Unter Leistungsdatenerfassung wird die Buchung von Zählerständen, Messwerten und Zustandswerten verstanden. Die Leistungsdaten können bei der Objektüberwachung verwendet werden, z.B. wenn Wartungsintervalle in Abhängigkeit von Zählerwerten vorgeschlagen werden sollen.
Leistungsdaten können bei Anlagenkennzeichen, Technischen Komponenten und Fahrzeugen erfasst werden, nicht jedoch an Einbauplätzen.
Bevor Leistungsdaten erfasst werden können, muss die Art der Leistungsdaten definiert werden. Dies erfolgt mit der Einrichtung einer Objektüberwachungsvorlage.
Folgende Art von Leistungsdaten stehen zur Auswahl:
- Zähler, z.B. Betriebsstundenzähler.
- Grenzwert/Bereich, z.B. Temperatur.
- Verschleiß/Verbrauch, z.B. Ölverbrauch.
Es kann eine unbegrenzte Anzahl an Objektüberwachungsvorlagen erstellt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.