MAIN-TOOL ermöglicht, an Technischen Komponenten Komponentenplätze zu definieren, die deren Unterkomponenten zugewiesen werden können, beispielsweise, um Einbaupositionen redundanter Systeme zu definieren, ohne dafür jeweils eine Einbauplatz-Zwischenebene erzeugen zu müssen oder um verfahrenstechnische Prozesspfade an technischen Komponenten und deren Unterkomponenten abzubilden.
Bei der Definition des Komponentenplatzes kann eine Nummer vergeben werden, nach deren Reihenfolge die Unterkomponenten nach Starten des Lebenslaufs in der Anlagenstruktur und Liste der Technischen Komponenten sortiert werden.
Je nach Wahl der Einrichtungsoptionen in der Technischen Anlagenverwaltung Einrichtung kann ein Komponentenplatz einer nachfolgenden Technischen Komponente nur einmal oder beliebig vielen weiteren Komponenten, die in direkter Verbindung mit der oberen Technischen Komponente stehen müssen, zugewiesen werden.
Und je nach Wahl der Einrichtungsoptionen kann, nachdem der Lebenslauf der Technischen Objekte gestartet wurde, die Zuweisung zu einem Komponentenplatz wie der Ein- und Ausbau einer Technischen Komponente nur noch mittels Buchungsvorgängen in „Technische Komponenten Buch. Blätter“ erfolgen, womit erreicht wird, dass jegliche Änderungen im Lebenslauf der Technischen Komponente dokumentiert wird. Hiermit kann nachvollzogen werden, von wann bis wann welche Komponente z.B. in einem redundanten System an welchem Komponentenplatz eingesetzt war.
Es wird daher empfohlen, die Einrichtung und Zuweisung von Komponentenplätzen vorzunehmen, bevor der Lebenslauf der Technischen Komponenten gestartet wird.
Einrichtungsoptionen Technische Anlagenverwaltung Einrichtung
In der „Technische Anlagenverwaltung Einrichtung“ können für die Benutzung von Komponentenplätzen folgende relevante Einstellungen vorgenommen werden.
- Komponentenplatz binden
- Zuordnung des Komponentenplatzes zur Technischen Komponente
Erstellen eines Komponentenplatzes
Zunächst muss an einer Technischen Komponente ein Komponentenplatz erstellt werden, um diesen einer Technischen Komponenten, die sich in der nächsten, nachfolgenden, tieferen Komponentenebene befindet, zuweisen zu können.
Werden mehrere Komponentenplätze benötigt, kann die Liste der Komponentenplätze beliebig erweitert werden.
Im nachfolgenden Beispiel sollen an einem Klimagerät 4 Komponentenplätze eingerichtet werden.
Mit Klick auf „Weitere Optionen“, „Assist-Button“, „Zugehörig“, „Technische Komponente“, dann „Komponentenplätze“ kann die Liste der Komponentenplätze der Technischen Komponente geöffnet werden.
Nachfolgende Tabelle erläutert die möglichen Eingaben.
Feldname | Bedeutung/Information |
Position | Optional, Nummernfeld (Integer). Bewirkt, dass die zugewiesene/n Technische/n Komponente/n in der Liste der Technischen Komponenten und der Anlagenstruktur nach dieser Positionsnummer (und nicht der Nr. der Technischen Komponente) angeordnet werden, nachdem der Lebenslauf gestartet wird. |
Code | Pflichtfeld zur Definition des Komponentenplatzes |
Beschreibung | Optional, zur Beschreibung des Komponentenplatzes |
Zuweisen eines Komponentenplatzes
Solange die Technische Komponente noch nicht „Gebunden“ ist (s. Feld „Verwendung“) kann die Zuweisung des Komponentenplatzes in der Kartenansicht der nachfolgend zugeordneten Technischen Komponente vorgenommen werden.
Alternativ kann die Zuweisung mittels Buchung in „Technische Komponenten Buch.-Blätter“ erfolgen, entsprechend den Einstellungen. Dies ist zudem die einzige Möglichkeit, nach dem der Lebenslauf gestartet und somit die Technische Komponente „Gebunden“ wurde (s. Feld „Verwendung“).
Mit Suche nach „Technische Komponenten Buch.-Blätter“ und ggf. Auswahl der betreffenden Buchungsvorlage können die „Technische Komponenten Buch.-Blätter“ geöffnet werden.
Je nach Personalisierung stehen ggf. abweichende Spalten zur Verfügung. Folgende Tabelle erläutert die für den gewünschten Buchungsvorgang relevanten Spalten:
Feldname | Bedeutung/Information |
Buchungsdatum | Pflichtfeld, wird mit Arbeitsdatum vorbelegt. |
Postenart | Zur Auswahl stehen
|
Belegnr. | optional |
Technische Komponenten Nr. | Betreffende Technische Komponenten Nr. für Buchung |
Komponente von | Zuweisung zu einer übergeordneten Technischen Komponente |
Komponentenplatz | Zuweisung zu einem Komponentenplatz einer übergeordneten Technischen Komponente |
Die nachfolgende Abbildung zeigt die erforderlichen Angaben zur Zuweisung der Technischen Komponente zu einem Komponentenplatz.
Nach Eingabe der erforderlichen Angaben erfolgt mit Klick auf „Buchen“ die gewünschte Zuweisung.
In der Liste der Technischen Komponenten kann die Zuweisung überprüft werden. Es ist zu erkennen, dass die Technische Komponente „Gebunden“ und damit der Lebenslauf gestartet wurde.
Nach Zuweisung der gewünschten Technischen Komponenten kann die Anlageninformationszentrale mit Klick auf „Anlagenstruktur“ geöffnet und die Zuordnung der Komponentenplätze überprüft werden.
Wäre an einer der Technischen Komponenten eine Stückliste hinterlegt, würde dies in der Spalte „Komponentenstückliste“ in dem entsprechenden Hakenfeld angezeigt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.