Wichtiger Hinweis:
Zwischenupdate zuerst auf Version X.0.10008.250 dann auf X.X.20230902.2
Wenn man von einer Version, welche kleiner gleich Version 10008.121 auf die aktuelle Version upgraden will, muss man vorher auf Version 10008.250 updaten und danach auf Version 20230902.2, da Felder in MAIN-TOOL entfernt wurden.
Übersetzungen in Zukunft als eigene Apps
Beginnend mit der Version XX.XX.20140901 werden die MAIN-TOOL und MAIN-TOOL Mobile Übersetzungen in separaten Extensions pro Sprache bereitgestellt. Diesen müssen fortan zusätzlich zu den MAIN-TOOL und MAIN-TOOL Mobile Extensions installiert werden, damit die jeweilige Sprache zur Verfügung steht. Die Pflege und Bearbeitung der Übersetzungen findet im GLI Translation Tool statt und bietet uns die Vorteile einer zentralen und dabei einheitlichen Übersetzung bei gleichzeitig vollautomatischer Bereitstellung an.
Leistungsdaten Journalzeile - Belegdatum und Berechnung in der Fußzeile
Die Berechnung der Werte im Fußbereich des Buch.-Blattes, welche aus den Zählerposten ermittelt werden, basieren jetzt auf dem Buchungs- sowie dem Belegdatum. Sowohl nach der Eingabe des Buchungs- als auch des Belegdatums, werden die Werte aus den Posten neu ermittelt.
Leistungsdaten Journalzeile und Buchung - Ungültige Buchungen - Zählerwert
Bei der Buchung von historischen Zählerwerten, wurden die zu buchenden Werte weder bei der Eingabe im Buch.-Blatt noch beim Buchen selber vollständig geprüft.
Die korrekte Prüfung wurde sowohl im Buch.-Blatt als auch in der Check Line Codeunit implementiert.
Anlageninformationszentrale Suche funktioniert nicht
Durch den umfangreichen Umbau der AIZ wurde vergessen, eine Felddefinition zu ändern. Dies hatte zur Folge, dass ein interner Wert "undefined" war und somit eine Exception während der Suche ausgelöst hat. Dies wurde durch das Anpassen der Felddefinition behoben.
Terminplanliste - Objektüberwachungslinien erscheinen nicht in Fact Box
Die "Terminplan Objektüberwachungszeilen" Fact Box in der Terminplanliste zeigt nun 'Objektüberwachungszeilen' ohne Typ Datum an.
Online-Karte im Technischen Objektverzeichnis
In der "GLI MT Upgrade"-Codeunit und der "GLI Setup Wizard Mgt"-Codeunit wurde jeweils eine Funktion implementiert, welche in der "Online Map Setup Parameter"-Tabelle zwei Datensätze ("MT Bing" und "MT Bing2") angelegt hat, welche zum einen die URL enthalten um Bing Maps mit einer Adresse aufzurufen und zum anderen mit Koordinaten. Zudem wurden in der TechnObjLocationMgt-Codeunit die EventSubsriber für OnBeforeValidAddress, OnBeforeGetAddress, OnBeforeMakeSelection und OnAfterGetAddress implementiert, um Standardfunktionalitäten angepasst für unsere Online Map Funktionalität in der "Technical Object Location" nutzen zu können.
Vertragsaktivitätszeilen vom Typ „ “ in der Verkaufsrechnung
Der Report zur Generierung einer Verkaufsrechnung aus dem Vertrag heraus wurde so angepasst, dass auch Aktivitätszeilen mit Leerer Art und leerer Nummer in die Rechnung übernommen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.