Wichtiger Hinweis
Zwischenupdate zuerst auf Version X.0.10008.250 dann auf X.X.20230902.2
Wenn man von einer Version, welche kleiner gleich Version 10008.121 auf die aktuelle Version
upgraden will, muss man vorher auf Version 10008.250 updaten und danach auf Version 20230902.2,
da Felder in MAIN-TOOL entfernt wurden.
Übersetzungen in Zukunft als eigene Apps
Beginnend mit der Version XX.XX.20140901 werden die MAIN-TOOL und MAIN-TOOL Mobile Übersetzungen in separaten Extensions pro Sprache bereitgestellt. Diesen müssen fortan zusätzlich zu den MAIN-TOOL und MAIN-TOOL Mobile Extensions installiert werden, damit die jeweilige Sprache zur
Verfügung steht. Die Pflege und Bearbeitung der Übersetzungen findet im GLI Translation Tool statt und bietet uns die Vorteile einer zentralen und dabei einheitlichen Übersetzung bei gleichzeitig vollautomatischer Bereitstellung an.
WO Posting to G/L - Value Entries with Adjustment
In der Vergangenheit wurden Regulierungsposten nicht durch die Automatische Kostenbuchung berücksichtigt. Durch die Umstrukturierung der Automatischen Kostenbuchung und der Einführung der neuen Tabelle "Auftragswertposten in Sachkonto buchen", wurde die Behebung dieses Fehlers implizit mit eingebaut. Somit werden jetzt sämtliche Auftragswertposten automatisch (wenn gewünscht) in die FiBu gebucht.
Posting Purchase with Automatic Cost Posting end up in G/L Entries exist error
Die Automatische Kostenbuchung musste im Bereich des Einkaufs in Verbindung zum Arbeitsauftrag neu implementiert werden, da Business Central in der Vergangenheit keine Möglichkeit zur Verfügung gestellt hat, die verwendeten Buchungsroutinen weiter zu verwenden. Hierfür wurde seitens Microsoft ab der Version BC25 ein entsprechendes Event mit den benötigten Parametern zur Verfügung gestellt. Ab dieser Version gibt es eine neue Tabelle "Auftragswertposten in Sachkonto buchen", in der die Posten hinterlegt werden, die in die FiBu gebucht werden sollen. Nach dem Buchen werden die Einträge in dieser Tabelle bereinigt.
Work Order - Work Order should not deletable if there is an existing Sales Quote
Es wurde eine Überprüfung beim Löschen von Arbeitsaufträgen eingebaut, die überprüft, ob es zu dem Arbeitsauftrag Einkaufs- oder Verkaufszbelege gibt und somit das Löschen verhindert.
Missing Function GetSelectedTechnicalObject in Equipment Information center
Es wurde eine Funktion hinzugefügt die es ermöglicht in der Anlageninformationszentrale Technische Objekte auszuwählen und zu übernehmen.
MaintWorkplannerCue - Filter Statusvalue Overdued Work Orders
Im Rollencenter der Arbeitsvorbereitung wurden für den Stapel der "Überfälligen Aufträge" lediglich die Arbeitsaufträge berücksichtigt, dessen Status den Wert Ausführung oder einen geringeren aufwiesen. Dies führte dazu, dass unter anderem Aufträge dessen Status "In Bearbeitung" waren, nicht mitgezählt wurden. In der Rollencentereinrichtung gibt es hierfür nun ein neues Filterfeld (Statusbereich Überfällig), dessen Wert auf "100..269" vor belegt wurde.
The third placeholder for the BodyText_Msg in codeunit 5004664 “GLI Opening Work Order” is not transferred correctly
Wurde in der Vergangenheit eine E-Mail an die zuständige Abteilung gesendet, enthielt der Text der E-Mail bei nicht zugeordnetem Sachbearbeiter im Arbeitsauftragskopf keinen Hinweis, wem dieser Auftrag zugeordnet ist. Nun erscheint in diesem Fall die Zuständige Abteilung im Text. Bei zugeordnetem Sachbearbeiter erscheint dieser im E-Mail Text.
Item Charge Assignment - Functions in Purchase Assignment - Work Order Transfer
Beim Zuweisen eines Zu-Abschlag per Vorschlag wurde bei der Zuweisung der Menge die Auftragsnr. in die Zu-Abschlagszeile nicht mit übertragen. Dies wurde nun behoben.
Solutionproposal in page 5057686 "GLI Work Order Confl. FactBox" always shows a Proposal
In der Infobox "Auftragskonflikte", welche z.B. in der Auftragsübersicht zu finden ist, konnte man die Aktion "Lösungsvorschläge anzeigen" auswählen, auch wenn keine Konflikte vorhanden waren. Ebenfalls war die Aktion "Neu" vorhanden, obwohl man dort manuell keine Einträge erfassen kann. Die Aktion "Lösungsvorschläge anzeigen" wird nun nur noch dann angezeigt, wenn es auch Konflikte gibt. Die Möglichkeit zum manuellen Anlegen von Konflikten wurde komplett entfernt.
Transfer Work Plan Data – Copylines
Die Planzeilen aus dem Arbeitsplan konnten nicht in die Arbeitsauftragszeilen übertragen werden, da durch eine Vereinheitlichung des Programmcodes fälschlicherweise ein nicht initialisierter Datensatz ausgewertet wurde. Nach der Verwendung des korrekten Datensatzes funktioniert die Übertragung wieder einwandfrei.
Mobile - Error during Sync if Phys. Inv. Line without Location and Posting= true
Beim Synchronisieren einer erfassten Inventur ohne Lagerort erschien auf dem mobilen Endgerät eine Fehlermeldung die besagte, dass das Lager '' nicht gefunden werden konnte. Der Fehler trat immer dann auf, wenn an der Benutzereinrichtung hinterlegt ist, dass die Inventur Buch.-Blattzeile während der Synchronisierung gebucht werden soll.
Das System ermittelt den Lagerort jetzt nur noch, wenn dieser in der Inventurerfassung auf dem mobilen Endgerät gefüllt wurde.
EIC - Problem with doubled Tree Lines
Es wurde in der Anlageninformationszentrale ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass Zeilen doppelt angezeigt und markiert wurden.
Sales Line - Quote - Work Order Status Check
Der Arbeitsauftragsstatus musste bisher mindestens den Wert "Ausführung" aufweisen, damit man ein Verkaufsangebot erstellen konnte. Dieser Status ist zu hoch. Einem Kunden ein Angebot für eine gewisse Tätigkeit zu unterbreiten, muss schon in der Planungsphase möglich sein, um den Arbeitsauftrag bei Nicht-Beauftragung einfach wieder löschen zu können.
Select No. Series Report does not recognize manual No. Series selection
In einigen Bereichen von MAIN-TOOL wird mit dem Dialog zum Ermitteln/Auswählen der Nummernserie gearbeitet. Hat man keine Vorgabenummernserie in dem jeweiligen Anwendungsfall definiert, so konnte man zwar eine Nummernserie über den Dialog auswählen, das System hat diese Auswahl aber nicht berücksichtigt. Dies hatte entweder den Abbruch der Tätigkeit zur Folge oder es wurde eine Fehlermeldung angezeigt die besagte, dass keine gültige Nummernserie ausgewählt wurde.
AIZ - Falsche Detailinformationen
Durch das Hinzufügen der Multiselektion in der Anlageninformationszentrale wurden unter bestimmten Umständen falsche Detailinformationen zu den technischen Objekten angezeigt.
Erweiterung des Standards
Set accessibility of "XMLDATEFILTER2LOCALDTFILTER" in "GLI Application Management" from internal to normal
Die Prozedur "XMLDATEFILTER2LOCALDTFILTER" wurde versehentlich mit einem Zugriffsmodifikator versehen welcher verhinderte, dass diese Prozedur in einer Kundenanpassung verwendet werden konnte. Dieser Modifikator wurde nun entfernt.
[Event Request] Codeunit 5004601 GLI Item Charge Assgnt. Purch.
Zur Erweiterung der Funktionalität im Bereich der Zu-/Abschläge in Verbindung mit einem Arbeitsauftrag, wurde das neue Event "OnQuantityToAssignOnAfterValidateOnAfterGetAndCheckAssignmentsWorkOrder" implementiert. Über die zur Verfügung gestellten Parameter kann man die zugehörige Einkaufszeile bearbeiten und zusätzlich die weitere Verarbeitung über den IsHandled Parameter unterbinden.
There should be the possibility to reset the Userlayout inside the Equipment Information Center
Es besteht nun die Möglichkeit, das benutzerdefinierte Layout der Anlageninformationszentrale auf die Standardwerte zurückzusetzen. Gehen Sie hierzu in der Anlageninformationszentrale unter Aktionen, Benutzer und wählen die Aktion "Benutzerdefiniertes Layout Zurücksetzen" aus.
Equipment Information Center Actions should be promoted/removed
Das Aktionsmenü in der Anlageninformationszentrale wurde so angepasst, dass zentrale Aktionen nun direkt im Ribbon Stammdaten verfügbar sind. Die für die Anlageninformationszentrale überflüssige Aktion "Duplizieren" ("&Duplicate") wurde aus dem Aktionsmenü entfernt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.